Fragwürdige Ökospartipps von den falschen Leuten
Ja, das sind ganz nette Tipps, welche da auf ZeitOnline nachzulesen sind. Die meisten habe ich schon durch und manche bringen zunächst mal höhere Ausgaben als man in 20 Jahren Betrieb einsparen kann. Und manche sind völlig Banane.
Beispiele:
Eine Umwälzpumpe statt der Gaszentralheizung, spart 149€ im Jahr. Sie müsste demnach 100 Jahre laufen um die Kosten einzuspielen. Temperaturreduzierung und Fensterkontakte habe ich dank Smarthome schon durch, kann sich auch nicht jeder mal eben so leisten.
Nur noch einmal die Woche Duschen. Wirklich? Das kann man im Winter vielleicht hinbekommen, aber dann fängt auch der sauberste Mensch mal an zu müffeln. Kalt zu duschen finde ich als Tipp von einem Minister, der das fünffache Monatsgehalt hat, für unangebracht. Und ja Herr Kretschmann, ich habe selbst einen Waschlappen. Wie wäre es im Gegenzug Lehrer nicht über die Sommerferien zu entlassen, dann hätten die nämlich mal Geld um ihren Gerätepark zu erneuern.
LED Beleuchtung und nicht beleuchten wo nicht nötig. Sorry schon durch, bekommen Rentner und Bedürftige kostenlose LED-Leuchtmittel? Ähnlich beim TV, wenn ich schon das Licht ausschalten muss, kann ich nicht mehr lesen, da schalte ich dann eben den TV an. Bekommen Hartz4-Empfänger immer den energieeffizientesten Fernseher oder eben den günstigsten?
Eine neue Gefrierkombi die exakt das gleiche kann wie die alte kostet 900€ und spart 37€ im Jahr, sie muss also erst einmal 24 Jahre laufen damit sie die Kosten einspielt. meine Gefrierkombi ist 21 Jahre alt. Ähnliches bei Herd und Backofen, erst vor kurzem getauscht, kann halt auch nicht jeder.